Die Channel-Schnittstelle im Kiko-CMS funktioniert asynchron. Damit der Channel Chatbot-Nachrichten empfangen kann, ist vom Channel ein extra API-Endpunkt bereitzustellen. Kanäle, die im synchronen Modus arbeiten (Anfrage wartet auf Antwort) können bisher nur sehr aufwändig verbunden werden.
Mit dem Service “Sync-Channel” wird eine synchrone Kommunikation mit Kiko hergestellt. Der Channel sendet eine Anfrage an den Chatbot und als Rückgabewert zur Anfrage wird die Antwort-Nachricht oder ein Paket von Antwort-Nachrichten übergeben. Das System kommt dadurch ohne extra Endpunkt aus.
Beispiel:
Ziel des Beispiels ist es, einen neuen Kanal mit Kiko zu integrieren. Anfragen vom Kanal sollen an den Metabot im eigenen Konto geleitet werden. Die Chatbot-Antwort soll sofort zurück geliefert werden.
Im Konto wird unter “Kanäle” ein neuer Kanal vom Typ “Custom” angelegt. Die Channel-Id des neuen Kanals lautet im Beispiel “G557Zqp4g”.
Der folgende curl-Befehl simuliert beispielhaft für eine solche Anfrage per Kommandozeile mit der Textnachricht “hallo” vom Nutzer und einer session-id “123456-sid” vom externen Kanal.
Legen Sie zunächst mit einem Texteditor eine Datei ‘request.json’ an.
API-Referenz zur Standard-API für eigene Kiko Kanäle
API-Referenz zum Sync-Channel